Filmprojekt zum Mitmachen

in Wolfenbüttel vom 13. bis 16. Oktober 2020 (Herbstferien)

Du bist zwischen 12 und 18 Jahren alt und hast bereits Spaß am Fotografieren oder Filmen, zum Beispiel mit dem Smartphone? Dann kannst Du hier den Umgang mit einer richtigen Kamera, Stativ und Tonangel lernen. Und Dich als Regisseur~in oder Kameramensch an einer Fernsehsendung beteiligen!

Unser Thema ist „Kultur“ – vielleicht fällt Dir dazu schon gleich etwas ein, zum Beispiel spielst Du ein Instrument oder interessierst Dich für Kunst? Du hast Spaß daran, andere Kulturen kennen zu lernen?

Dann bist Du herzlich eingeladen teilzunehmen! Vom 13. bis 16. Oktober werden wir uns jeweils von 10 bis 14 Uhr in ein Filmproduktionsteam verwandeln, das eine Fernsehsendung von der Idee bis zur Ausstrahlung realisiert. Das Ergebnis wird später auf TV38 gesendet und auch auf Youtube zu sehen sein! Equipment und Anleitung werden gestellt.

Link zum Anmeldeformular

Wer kann mitmachen: Wir suchen Teilnehmende (m/w/d) von 12 bis 18 Jahren, gern
Menschen mit und ohne Einwanderungsbiografie.
Zeit: Dienstag, 13.10. bis Freitag, 15.10.2020 jeweils von 10 bis 14 Uhr.
Ort: Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel, Harzstr. 2 – 5,
38300 Wolfenbüttel, TV38-Studio in der zweiten Etage

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich
bis spätestens
8.10.2020 an isabel.brandis@tv38.de
Bitte mitbringen: Alltagsmaske, Spaß am Filmen, gute Ideen, Pausensnack und ´ etwas zum Trinken.

Veranstalter: TV38 e.V.

Gefördert von: Servicestelle Kultur des Landkreises Wolfenbüttel
Ansprechpartnerin: Isabel Brandis, isabel.brandis@tv38.de,
Tel. 0 53 41 / 39 56 70