
Zusammen mit anderen Bürgersendern aus Niedersachsen ist das Bürgermedien Magazin entstanden. Die 15. Ausgabe steht jetzt bereit.
Die Themen der Sendung:
- Hotels und Gaststätten sind von den Maßnahmen der Pandemiebekämpfung besonders betroffen, Radio Aktiv aus Hameln hat mit der Vorsitzenden des DEHOGA Kreisverbands gesprochen (Radio Aktiv, Hameln) + Tre‘sor – Finally Found You
- Die Häuser sind für Publikum geschlossen, aber hinter den Kulissen wird gearbeitet. Mit der bundesweiten Aktion „Wir sind noch da!“ haben die Theater auf sich aufmerksam gemacht (Tonkuhle) + Musik: Mani und die Chornados – Homeoffice
- Die Niedersächsischen Kunstvereine wollen sich stärker vernetzen – wieso weshalb warum? Das hat Radio Jade herausgefunden + Musik: Tom Thomssen – Every Change
- Der Wunsch nach dem Weltkulturerbe-Status ist in Braunschweig nicht neu. Gerade startet der dritte Anlauf, bei dem fünf Braunschweiger Orte auf die Vorschlagsliste des Landes kommen sollen. (Alternativbeitrag: Kampagne gegen Trickbetrug) + Musik: Faux Pas – Silueta Portena
- Vernetzung der Bürgersender in Südostniedersachsen: Ein Team von TV 38 mit Standorten in WOB und Salzgitter hat den Schwestersender Radio Okerwelle in BS besucht und stellt die Jugendredaktion vor + Musik: Alter Kaffee – Egal (Finalist Local Heroes Niedersachsen)
- Preisgekrönter Journalisten-Nachwuchs: Der Beitrag „Schnitzel wachsen nicht auf Bäumen“ von OS Radio wurde mit dem Niedersächsischen Medienpreis ausgezeichnet + Musik: Christian Steiffen – Leise Rieselt der Schnee
Das Bürgermedien Magazin gibt es jeden Monat am dritten Donnerstag von 10 bis 11 Uhr auf Radio Tonkuhle zu hören. Im Anschluss wird das Magazin dann auch auf TV38.de bereitgestellt.
Isabel Brandis gibt unseren Nutzenden bei Fragen und Anliegen während Corona-Zeiten Nutzendenbetreuung und Auskunft.
Telefon: 0049 5341 395670
E-Mail: isabel.brandis@tv38.de
Zum Hören hier einfach den Start-Button klicken: