
Zusammen mit anderen Bürgersendern aus Niedersachsen ist das Bürgermedien Magazin entstanden. Die 18. Ausgabe steht jetzt bereit.
Die Themen der Sendung:
-
Studieren in der Pandemiezeit – Die Studierendenvertretung Asta schlägt Alarm. (osradio)
-
Abschlussklasse an der Ballettschule – der Wilhelmshavener Tim Morgenstern berichtet über den Endspurt seiner Ausbildung an der Elmhurst Ballet School in Birmingham. (Radio Jade)
-
Gwendolin von der Osten ist neue Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen das Stadtradio Göttingen stellt sie vor.
-
Wie gehts weiter mit dem Atommüll-Endlager Schacht Konrad in Salzgitter? Dazu hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung informiert und TV38 war dabei.
-
Ein Wolf erregt Aufmerksamkeit im Hildesheimer Umland. Radio Tonkuhle hat mit dem Wolfsberater Matthias Vogelsang gesprochen.
-
Das Pferd ist Wappentier unseres Bundeslandes und es spielt auch eine große Rolle im Leben von Willy Büsing, der vor kurzem seinen 100sten Geburtstag gefeiert hat. Radio Weser TV stellt ihn vor.
-
Niedersachsen wird dieses Jahr 75 Jahre alt. Die Ems-Vechte-Welle beleuchtet die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Tauschwirtschaft und Schwarzmarkthandel zum Alltag gehörten. Guten Abend, gute Nacht: „Weltklassik am Klavier“ veröffentlicht eine CD mit Wiegenliedern. (Okerwelle)
Das Bürgermedien Magazin gibt es jeden Monat am dritten Donnerstag von 10 bis 11 Uhr auf Radio Tonkuhle zu hören. Im Anschluss wird das Magazin dann auch auf TV38.de bereitgestellt.
Isabel Brandis gibt unseren Nutzenden bei Fragen und Anliegen während Corona-Zeiten Nutzendenbetreuung und Auskunft.
Telefon: 0049 5341 395670
E-Mail: isabel.brandis@tv38.de
Zum Hören hier einfach den Start-Button klicken: