Bei TV38 in Wolfsburg: Preisträger des Filmwettbewerbs #egalnichtegal 2021 geehrt

Bei TV38 in Wolfsburg: Preisträger des Filmwettbewerbs #egalnichtegal 2021 geehrt

Jugendliche waren aufgerufen, sich filmisch mit der eigenen Situation im Corona-Lockdown auseinanderzusetzen

Wolfsburg, 11. Juni 2021 – Der Filmwettbewerb #egalnichtegal 2021 erlebte in dieser Woche sein Finale in der Wolfsburger Sendezentrale von TV38, dem Bürgersender für Südostniedersachsen. Junge Wolfsburgerinnen und Wolfsburger waren aufgerufen, sich filmisch mit der eigenen Situation im Corona-Lockdown auseinanderzusetzen.

Besonders überzeugend gelang das den drei Erstplatzierten. Wiktoria Syrek gewann den Wettbewerb #egalnichtegal mit ihrem sehr berührenden Film „Touch“, der das Überleben von Beziehung und Gefühlen in den Mittelpunkt rückt. Lukas Fricke eroberte mit „Nutze die Zeit“ Rang zwei. Der Streifen macht Mut, trotz aller Einschränkung Alternativen zu finden, um seinen Leidenschaften, so im Sport, nachzugehen. Mit „Alone“ errang Christof Lindzinski den dritten Platz. Sein Film wirft ein Schlaglicht auf das plötzliche Alleinsein, zu dem die Pandemie viele Menschen zwang.

Neben dem TV38 e.V. mit Vereins-Chef Fred Bärbock gehörten die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg mit Sozialarbeiterin Anabel Hein und die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg mit Christoph Treichel, Direktor Region Gifhorn, zu den Partnern des Filmwettbewerbs. Beim Finale in der TV38-Sendezentrale würdigten sie die Filmleistungen der Jugendlichen, die freudestrahlend Geldpreise und jeweils eine Einladung zum Solo-Workshop für Filmschnitt bei TV38 entgegennahmen. Alle waren sich einig: 2022 muss es eine Neuauflage des Filmwettbewerbs #egalnichtegal geben.