Fernsehen kommt zwar aus der Kabeldose, aber irgendwer muss es auch produzieren. Haben Sie Lust dazu, daran mitzuwirken oder können sich sogar vorstellen, bei TV38 Ihre TV-Karriere zu starten? Dann können Sie sich hier informieren über aktuelle haupt- und ehrenamtliche Stellenangebote.
TV-Redakteur (m, w, d) mit Lust und Leidenschaft, um Fernsehen beim Bürgersender TV38 neu zu erfinden. Bewirb dich jetzt, werde Teil des Teams! Mehr erfährst du hier. Beim Telefon kann man nicht nur zuhören, sondern auch antworten; bei Twitter genauso. Und beim Fernsehen? Als Bürgerfernsehsender möchte TV38 genau das möglich machen: Dass Bürger~innen der „Region 38 plus Peine“ ihre eigenständig produzierten Videobeiträge im Programm von TV38 ausstrahlen können. Wir unterstützen Sie dabei in allen Belangen: Gern beraten wir Sie auch bezüglich der Frage, welches Sendungsformat sich für Ihr Vorhaben am Besten eignet. Vielleicht möchten Sie nur einmalig einen Bericht drehen über ein Thema, das Ihnen wichtig ist? Vielleicht können Sie sich vorstellen, regelmäßig Berichte zu liefern? Vielleicht wollen Sie sogar Ihre eigene, regelmäßige Sendung? Und nun kommt das Beste: Das alles bieten wir Ihnen komplett kostenlos an! Für unsere Hilfe und Beratung zahlen sie nichts. Wir stellen Ihnen die Technologie, Computer für den Schnitt und auch unser TV-Studio kostenlos zur Verfügung. Und selbstverständlich kostet es Sie nichts, Ihren Beitrag bei uns senden zu lassen. Solange Ihr Beitrag den Vorgaben des Niedersächsischen Mediengesetzes entspricht, gibt es keine Einschränkungen; Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Und wenn Sie sich von unseren Hauptamtlichen ein paar Tricks und Kniffe abschauen wollen, integrieren wir Sie gern in größere Projekte, wo Sie Seite an Seite mit den Profis arbeiten. Für ehrenamtliche Redaktionsmitglieder bieten wir regelmäßige Treffen an, um sich miteinander zu vernetzen und Themen bzw. Projekte mit den Hauptamtlichen abzusprechen. Zur ehrenamtlichen redaktionellen Mitarbeit bei TV38 beachten Sie bitte unsere Nutzer~innensatzung; ein gedrucktes Exemplar können Sie in der Sendezentrale in Wolfsburg oder im Nutzerzentrum in Salzgitter bekommen. Sollten Sie die Produktionsmittel von TV38 verwenden wollen, ist dazu eine einmalige Einweisung durch ein Mitglied der hauptamtlichen Redaktion nötig; Termine dafür können Sie vereinbaren unter 05361 / 775 775. Wenn Sie Beiträge einreichen möchten, die im Programm von TV38 ausgestrahlt werden sollen, müssen Sie eine Nutzer~innenanmeldung ausfüllen (bei Minderjährigen eine erziehungsberechtigte Person) sowie pro Beitrag eine Sendungsanmeldung; beides bekommen Sie auch vor Ort in der Sendezentrale oder im Nutzerzentrum. Beiträge können als Datei (auf CD-ROM, DVD-ROM, USB-Stick) oder DV-Band eingereicht werden. Beachten Sie hierbei bitte die Vorgaben für das Dateiformat. Alternativ können Sie uns Ihren Beitrag auch per Dateitransfer (WeTransfer o. ä.) übermitteln. Reichen Sie einen Datenträger ein, muss dazu eine Medienbegleitkarte ausgefüllt und im Original eingereicht werden. Vielleicht möchten Sie gar nicht selbst Fernsehen produzieren, aber uns dabei helfen, die dazu nötigen Fähigkeiten zu vermitteln? Sie können uns gern auch ehrenamtlich bei unseren medienpädagogischen Aufgaben und Projekten unterstützen, wo wir versuchen, unseren ehrenamtlichen Nutzenden sowie externen Zielgruppen (bspw. Schulklassen, Rentner~innengruppen) Videoproduktionskompetenzen zu vermitteln. Darüber hinaus suchen wir Ehrenamtliche, die uns in der Verwaltung und Technik helfen können. Wenn Sie uns unterstützen wollen bei der Bearbeitung von Projektanträgen, bei der Erstellung von Werbe- und PR-Material (gern auch in Social Media), bei der Weiterentwicklung unserer Webseite, bei der Wartung unserer IT oder unserer Produktionstechnologie … wir haben Großes vor, und sind für jede Hilfe sehr dankbar! Haben Sie Interesse? Melden Sie sich gern unter 05361 / 775 775 oder per Mail an info@tv38.de.