Mitmachen

Als Bürgersender in Niedersachsen erfüllen wir gern unseren gesetzlichen Auftrag nach §25 des Niedersächsischen Landesmediengesetzes und bieten Bürgerinnen und Bürgern Zugang zum Rundfunk. Weiterhin vermitteln wir die hierfür nötige Medienkompetenz.

Um selbst produzierte Beiträge auf TV38 zu senden, sind jedoch ein paar Voraussetzungen zu erfüllen bzw. Regeln zu beachten:

  • Zur Sendung von Beiträgen auf TV38 ist eine Nutzeranmeldung erforderlich. Das dafür nötige Formular finden Sie hier. Bei minderjährigen Produzenten muss diese Anmeldung von einer erziehungsberechtigten Person unterschrieben werden.
  • TV38 stellt Equipment (Kameras, Schnittplätze usw.) kostenlos für Beiträge, die auf TV38 gesendet werden sollen, zur Verfügung. Bedingung für die Nutzung dieses Equipments ist die Teilnahme an einer Einweisung. Einen Termin für eine Einweisung sprechen Sie bitte mit dem für Sie am nächstgelegenen Standortleiter ab. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
  • Beiträge müssen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. So dürfen sie z. B. keine jugendgefährdenden Inhalte haben, kriegs- und / oder gewaltverherrlichend sein usw. Nähere Informationen finden Sie in unserer Nutzungssatzung.
  • Sollten sie einen Beitrag auf einem Datenträger einreichen, füllen Sie dazu vor Ort eine Medienbegleitkarte aus. Beiträge können als Datei (auf CD-ROM, DVD-ROM, USB-Stick) oder DV-Band eingereicht werden. Beachten Sie hierbei bitte die Vorgaben für das Sendeformat. Alternativ können Sie uns Ihren Beitrag auch per Dateitransfer (Dropbox o. ä.) übermitteln. Gern meistern wir die Formalitäten mit Ihnen zusammen:
    im Studio Salzgitter ist Isabel Brandis dafür Ihre Ansprechpartnerin: isabel.brandis(at)tv38.de